waldmann
Bejelentkezés
Felhasználónév:

Jelszó:
SúgóSúgó
Regisztráció
Elfelejtettem a jelszót
 
Bemutatkozás
 
Menü
 
Apa szakdolija
 
Anya szakdolija
 
Anya szakdolija 2
 
Dunaszentmiklós, die Geschichte einer ungarndeutschen Gemeinde
Dunaszentmiklós, die Geschichte einer ungarndeutschen Gemeinde : 9. Der II. Weltkrieg

9. Der II. Weltkrieg

WBEva  2006.03.10. 09:14

Taten über den II. Weltkrieg

 

 

 

Noch vor Beginn des furchtbaren II. Weltkrieges erschienen Agi­tatoren in Dunaszentmiklós/Niklo und verbreiteten mit großer Propa­ganda den Volksbund. Zweiundsechzig Familien traten ihm bei, aber schon bald traten mehrere wieder aus. Im Dorf gab es Spaltung und Un­frieden.

Als der II. Weltkrieg ausbrach lebten in Dunaszentmiklós/Niklo in 130 Häusern 651 Personen. Nur ein Haus war damals mit vier Zim­mer versehen, in drei Häusern gab es 3, die übrigen hatten nur 2 Stuben. Im ganzen Dorf gab es 1941 nur ein einziges Radio.[1]

1944 mußten ältere und jüngere Männer einrücken. Sie wurden mit Gewalt in die Wehrmacht eingemustert.[2]

Das Schrecklichste am Krieg war die heranrollende Front selbst. Nach Emil Kovács[3] ergibt sich folgendes Bild in diesen traurigen Zeiten.

Am 24. Dezember 1944, nachdem Budapest von den Sowjets um­zingelt war, traten zum ersten Mal die Truppen der 3. ukrainischen Front auf das Gebiet des Komitats Komárom-Esztergom/Komorn-Gran.

Am 26. Dezember gelangten die Truppen des 18. Panzer-Korpses über Nyergesújfalu, Sütto/Schitta nach Neszmély bis zum östlichen Aus­gang von Dunaalmás.

Am 27. Dezember waren heftige Kämpfe bis Tardos und vor A­gostyán/Augustin. Die Truppen des Reiterkorpses standen an der Bokod-Kecskéd/Kätschka-Környe-Linie. Sie eroberten die Eisenbahnlinie östlich von Tóváros und den südlichen Rand von Dunaalmás.

Am 28. Dezember drangen die Mannschaften des 18. Panzer­korpses in Dunaalmás ein.

Deutsche Truppen probierten nun wieder die Linien der Sowjets durchzubrechen, und Budapest frei zu machen.

Der Oberbefehlshaber der deutschen Truppen, General Guderian genehmigte am 30. Dezember den sog. "Konrad-Plan" zum Gegen­an­griff.

Hier sei noch bemerkt, daß beim Nähern der Russen, am 10. De­zember die Mitglieder des Volksbundes, 65 Familien, nach Österreich flüchteten, wo­rauf die Wehrmacht ihren Viehstand in Beschlag nahm. Anfangs Januar flüchteten einige Familien in die Slowakei.[4]

Am 4. Januar nahm die aus Holland hergebrachte 711. deutsche Infanteriedivision Dunaszentmiklós/Niklo von den Russen zurück.

Während des Anmarsches der deutschen Truppen starben infolge einer Bombadierung am, 3. Januar Frau Georg Schmidt (geb. Anna Brech), der 83jähriger Bauer, Johann Herzog und Michael Gutai. Alle drei wurden am 6. Januar begraben.[5]

Am 29. Dezember 1945 kam folgende Anordnung raus:

Nach Deutschland zu übersiedeln ist verpflichtet der ungarische Staatsbürger, der sich bei der lezten Zusam­menschreibung als Ungarndeutscher oder als Deutschspra­chiger bekannte, oder Mitglied des Volksbundes oder eines bewaffneten, deutschen Verbandes war.[6]

Im Januar wurden einige Familien von dem deutschen Militär nach Deutschland veschleppt, wo sie ein recht bitteres Lagerleben führ­ten und sich verschiedene Krankheiten zuzogen. Unter denen war mei­ne Großmutter. Im nächsten Kapitel können wir ihre wechselreiche Rei­se, und das Leben der Hiergebliebenen kennenlernen.

Im Dorf gab es 65 Familien, die Mitglieder des Volksbundes wa­ren und die im Dezember 1945 nach Österreich, oder im Januar 1946 in die Slowakei flüchteten. Alle sind nach dem Krieg zurückge­kehrt. Die, die hier blieben, meist Frauen und Kinder wurden dann im Januar nach Deutschland verschleppt. Es wa­ren insgesammt 53 Perso­nen. Von ihnen ist lediglich eine Frau in Deutschland geblieben, die dort geheiratet hat. Danach sind 14 Familien im Dorf geblie­ben. Von den Män­nern, die in die deutsche Armee eingemustert wurden blieben 10 in Deutschland, aber nur einer hat seine Frau mitgenom­men.[7]

Aber auch die Hiergebliebenen hatten eine schwere Zeit während des Krieges. Zwangsarbeit und die Suche nach sicherem Versteck waren immer an der Tagesordnung. Hunger und Angst quelten die Menschen auch hier. Angst um ihr Leben, Angst um den anderen, um den Ver­wandten. Aber sie haben trotzdem standgehalten, damit die, die viel­leicht noch nach Hause kommen, etwas von ihren Güter wieder finden können.

Um die Schrecklichkeit des Krieges besser zu erleutern möchte ich in der 4. Beilage einen Brief zitieren, den ein KZ-Lager-Flüchtling an seiner Frau geschrieben hat.

Die Lage wurde aber bald schlimm für die deutschen Truppen. Die Sowjets gewannen Übergewicht an Mann und Kriegesmaterial.  Am 20. März 1945 drang eine Brigade der Sowjets in das Dorf ein. Somit verschwanden Hitlers Soldaten aus Dunaszentmiklós/ Niklo.[8]

 

Die Geflüchteten und Vertriebenen kamen so bald wie möglich zurück. Manchmal kam es aber vor, daß die Männer aus der Kriegsge­fangenschaft früher nach Hause gekommen waren, als die Frauen und Kinder. Die nach Österreich geflohenen Volksbündler kamen auch bald wieder heim. Diese wurden nach ihrer Heimkehr für 1-2 Jahren in Ta­ta/Totis im „Csillagbörtön” (Sterngefängnis) eingekerkert.

Bald nach der Front wurden ihre Häuser, samt ihren Ackerfeldern und Hausgarten neuen ungarischen Ansiedlern zugeteilt.

 

Das Dörflein hatte aber auch auf dem Kriegesschauplatz gefallene oder vermißte Männer zu beklagen, deren Name bis 1990 nirgends auf­gezeichnet wurde, außer in den Herzen der Angehörigen und im Buche des Lebens.

 

Auf dem zweiten Tafel am Kreuz neben der Kirche steht:

Örök emlékül a II. Világháborúban elesett hosök emlékére[9]

   Tisch István         Beck Ferenc

   Beck András         Buzer András

   Buzer János         Brech András

   Emmer István         Hodop István

   Herzcog János         Schmidt Antal

   Herzcog András         Schmidt Antal

   Baudentisztl József         Ströcker János

   Baudentisztl József         Bihacker János

   Hartmann István         Resszer Károly

                         Berger János

Állítatta a község és a hozzátartozók[10]

Zu den Kriegesopfern gehört auch der 14jährige Josef Hart­mann, den am 21. Juni 1945 eine gefundene Handgranate getötet hat.[11]


[1]Az 1941. évi magyarországi népszámlálás  5. Band; Budapest, 1982  S.212-213

[2]Huszár, Mária-Magdalén (geb. Emmer): Angaben aus der...  S.12

[3]Kovács, Emil: A szabadság útján; Tatabánya, 1969

[4]Hans, Weisz: Angaben...   S.22

[5]Martikel der Verstorbenen 1945 der Pfarrei Dunaszentmiklós/Niklo

[6]Egy cseppnnyi Magyarország, A Vértes-hegység és környéke; Hrgs:Béni, Kornél- Viszló, Le­vente, Tatabánya, 1996

[7]Mündliche Überlieferung von Frau Stefan Baudentisztl (geb. Katharina Ruff, 1923- )

[8]Kovács, Emil: A szabadság útján    S.56

[9]Zu ewiger erinnerung an den gefallenen Helden des II. Weltkrieges

[10]Errichtete die Gemeinde und die Angehörigen

[11]Martikel der Verstorbenen 1945 der Pfarrei Dunaszentmiklós/Niklo

 
Kurzor
 
Kapás van
Indulás: 2006-03-06
 
Óra
 
Naptár
2024. December
HKSCPSV
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
<<   >>
 
A mai nap
 
Dunaszentmiklósról
 
Nagytevelről
 
Svábokról
 
Gyerekekről, gyerekeknek
 

* Beugrós munkavállalók éjjel-nappal. * Beugrós munkavállalók éjjel-nappal. * Beugrós munkavállalók éjjel-nappal. *    *****    Elindult a Játék határok nélkül rajongói oldal! Ha te is szeretted a '90-es évek népszerû mûsorát, nézz be ide!    *****    Megjelent a Nintendo Switch 2 és a Mario Kart World! Ennek örömére megújítottam a Hungarian Super Mario Fan Club oldalt.    *****    Homlokzati hõszigetelés! Vállaljuk családi házak, nyaralók és egyéb épületek homlokzati szigetelését! 0630/583-3168    *****    A PlayStation 3 átmeneti fiaskója után a PlayStation 4 ismét sikersztori volt. Ha kíváncsi vagy a történetére, katt ide!    *****    A Bakuten!! az egyik leginkább alulértékelt sportanime. Egyedi, mégis csodálatos alkotásról van szó. Itt olvashatsz róla    *****    A PlayStation 3-ra jelentõsen felborultak az erõviszonyok a konzolpiacon. Ha érdekel a PS3 története, akkor kattints ide    *****    Új mese a Mesetárban! Téged is vár, gyere bátran! Mese, mese, meskete - ha nem hiszed, nézz bele!    *****    Az Anya, ha mûvész - Beszélgetés Hernádi Judittal és lányával, Tarján Zsófival - 2025.05.08-án 18:00 -Corinthia Budapest    *****    &#10024; Egy receptes gyûjtemény, ahol a lélek is helyet kapott &#8211; ismerd meg a &#8222;Megóvlak&#8221; címû írást!    *****    Hímes tojás, nyuszipár, téged vár a Mesetár! Kukkants be hozzánk!    *****    Dryvit, hõszigetelés! Vállaljuk családi házak, nyaralók és egyéb épületek homlokzati szigetelését! 0630/583-3168    *****    Nagyon ütõs volt a Nintendo Switch 2 Direct! Elemzést a látottakról pedig itt olvashatsz!    *****    Elkészítem születési horoszkópod és ajándék 3 éves elõrejelzésed. Utána szóban minden kérdésedet megbeszéljük! Kattints    *****    Könyves oldal - egy jó könyv, elrepít bárhová - Könyves oldal    *****    20 éve jelent meg a Nintendo DS! Emlékezzünk meg ról, hisz olyan sok szép perccel ajándékozott meg minket a játékaival!    *****    Ha érdekelnek az animék,mangák,videojátékok, japán és holland nyelv és kultúra, akkor látogass el a személyes oldalamra.    *****    Dryvit, hõszigetelés! Vállaljuk családi házak, nyaralók és egyéb épületek homlokzati szigetelését! 0630/583-3168 Hívjon!    *****    Könyves oldal - Ágica Könyvtára - ahol megnézheted milyen könyveim vannak, miket olvasok, mik a terveim...    *****    Megtörtént Bûnügyekkel foglalkozó oldal - magyar és külföldi esetek.